
Residence-Apartment
"Ich will, solange ich hier bin, die Augen auftun, bescheiden
sehen und erwarten, was sich mir in der Seele bildet."
Johann Wolfgang von Goethe
Mit dem Mountainbike durch das Schlerngebiet - Mtb Urlaub in Südtirol
Mountainbiken auf abwechslungsreichen Trails in Völs und auf der Seiser Alm nahe der Residence Wolfgang
Mountainbike Touren in Völs am Schlern und Umgebung sind ein echtes Erlebnis für Mtb begeisterte Urlauber!
Für Genussradler sind die Trails im Schlerngebiet und auf der Seiser Alm allerdings nicht geeignet, denn hier geht es bergauf und bergab über Stock und Stein. Dafür werden erfahrene Mountainbiker mit atemberaubenden Panoramen und spektakulären Downhills belohnt.
Im Residence Wolfgang stehen den Gästen einige Bikes zur Verfügung, die ausgeliehen werden können.
Wegbeschreibung: In Compatsch startend, führt die Straße Nr.3 nach Saltria. Wenn man dort über eine Schotterstraße links hoch durch schattigen Wald radelt, gelangt man zu einem unserer Etappenziele - der Hartlschweige. Anschließend erreicht man die Sanonhütte und von dort kann man zum Ausgangspunkt unserer Radtour (Compatsch) zurückkehren.
Ausgangspunkt: |
Compatsch (Seiser Alm) |
Etappenziel/Ziel: |
Hartlschweige/Sanonhütte/Compatsch |
Höhenunterschied: |
50 m |
Dauer: |
2,5 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: |
mittelschwer |
Wegbeschreibung: Nach dem Start in Compatsch radelt man gemütlich auf ebener Straße, biegt kurz vor dem Gasthof Ritsch-Schweige links ab und fährt dann leicht bergauf bis zum Hotel Icaro. Anschließend geht es wieder leicht bergauf und bergab bis zum Sporthotel Sonne. Auf dem gleichen Weg kehrt man wieder zurück zum Ausgangspunkt Compatsch.
Ausgangspunkt: |
Compatsch |
Etappenziel/Ziel: |
Hotel Icaro/Sporthotel Sonne/Compatsch |
Höhenunterschied: |
114 m |
Dauer: |
1,5 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: |
leicht |
Wegbeschreibung: Von Compatsch folgt man dem Weg Richtung Panorama bis zur Jochkreuzung und biegt dort links ab. So erreicht man über einen Schotterweg unser Etappenziel - die Gostner Schweige. Wenn man anschließend dem Weg Nr.3 einschlägt, gelangt man wieder nach Compatsch zurück.
Ausgangspunkt: |
Compatsch |
Etappenziel/Ziel: |
Gostner Schweige/Compatsch |
Höhenunterschied: |
50 m |
Dauer: |
1 Stunde |
Schwierigkeitsgrad: |
leicht bis mittelschwer |
Wegbeschreibung: Ab Compatsch folgt man der Forststraße Nr. 7, die uns über's Joch bis nach Panorama führt. Schlägt man anschließend die Schotterstraße S (Laurinhütte) ein, gelangen wir nach Gumerdun zu unserem Etappenziel, dem Buschenschank Sattler. Zurück nach Compatsch geht's auf demselben Weg.
Ausgangspunkt: |
Schloss Prösels |
Etappenziel/Ziel: |
Sattler Schweige/Compatsch |
Höhenunterschied: |
200 m |
Dauer: |
2 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: |
leicht bis mittelschwer, ideal für die erste Tour |
Wegbeschreibung: Man startet in Compatsch und radelt auf asphaltierter Straße Richtung Ritsch-Schweige bis nach Saltria. Dort angekommen, überquert man den Saltriabach und fährt Richtung Monte Pana. Nach ca. 8 km befindet man sich wieder auf 1.820 m Höhe. Jetzt biegt man rechts Richtung Zallinger ab und erreicht zwischen der Bergstation Florian und Zallinger eine Straße, die wieder Richtung Saltria führt. Oberhalb des Almgasthofs Tirler überquert man nochmals den Saltriabach und fährt steil links ab zur Mahlknechthütte. Dort angelangt hat man den schwierigsten Teil der Tour hinter sich und in flotter Fahrt erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
Ausgangspunkt: |
Compatsch |
Etappenziel/Ziel: |
Zallinger / Mahlknechthütte / Compatsch |
Höhenunterschied: |
254 m |
Dauer: |
3 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: |
mittel bis schwer |
Wegbeschreibung: Von Compatsch startet der Fahrweg Nr. 7, der uns über's Joch zur Mahlknechthütte führt. Von dort gelangt man auf einem guten, aber steilen Weg zum Tierser Alpl (2.440 m). Die Abfahrt führt gesäumt von den bizarren Zacken der Rosszähne nach Saltria (1.700). Von dort erreicht man nach ca. 6 km wieder den Ausgangspunkt Compatsch.
Ausgangspunkt: |
Compatsch |
Etappenziel/Ziel: |
Mahlknechthütte / Tierser Alpl / Compatsch |
Höhenunterschied: |
641 m |
Dauer: |
4 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: |
schwer |